Entfaltet die Liebe zur Natur und stärkt die Umweltverbundenheit.
In unseren Wildnis- und Survivalkursen für kleine Abenteurer erfahren die Kinder eine hohe Wertschätzung für die Natur und entwickeln ein höheres Bewusstsein für alles, was sie umgibt. Tiefe Erlebnisse in unserer Waldzeit, die alle Sinne berühren, verhelfen dem Kind das gebrochene Band zwischen sich und seiner natürlichen Umgebung wieder herzustellen.

Darauf kannst du dich freuen
Feuer machen
Erlerne das sichere Entfachen und Nutzen eines Lagerfeuers.
Schnitzen
Erprobe dein Geschick im Umgang mit Schnitzwerkzeugen und Holz.
Naturhandwerk
Stelle einfache Gegenstände aus natürlichen Materialien her.
Kochen am Feuer
Koche leckere Gerichte über einem offenen Feuer.
Freeflow/Freies Spielen im Wald
Genieße Freiheit und Abenteuer beim Spielen im Wald.
Erlebnispädagogisches Klettern
Messe dich an sicheren Kletterherausforderungen.
Am Kletterbaum
Teste deine Kletterkünste an speziell präparierten Bäumen.
Niedrigseilparcour
Fördere Gleichgewicht und Geschicklichkeit auf unserem Parcours.
Waldwanderungen
Entdecke die Geheimnisse des Waldes auf geführten Touren.
Essensangebot:
Kochen am Feuer, wenn möglich; alternativ Picknick
Kursinhalte
Es werden folgende vier Themenbereiche angeboten:
- Modul 1: Feuerkunde/Kochen am Feuer | 7. September
- Modul 2: Biwakbau | 28. September
- Modul 3: Wassergewinnung | 19. Oktober
- Modul 4: Knoten-/Werkzeugkunde | 16. November
Programmdetails:
Mittagessen: inkl.
Zeiten: 4 Stunden | 10 bis 14 Uhr
Teilnehmer: Max 12 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren
Kosten: 35,- € pro Kind und Tag
Sicher dir jetzt einen Platz!
Fragen & Antworten | "Kinder der Wildnis"
Unser FAQ-Bereich bietet dir detaillierte Informationen zu unseren Programmen, Methoden und der Philosophie. Ob du mehr über die Aktivitäten erfahren möchtest, Details zur Anmeldung benötigst oder einfach neugierig auf die täglichen Abläufe bist – hier haben wir die häufigsten Fragen für dich übersichtlich beantwortet. Tauche ein in die Antworten und erfahre alles, was du über unser einzigartiges Bildungskonzept wissen musst. Deine Frage ist nicht dabei? Zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren!